Hallo auf Tönisheide

Wir freuen uns, dass Sie den Internetauftritt des Bürgervereins Tönisheide aufgerufen haben.

Hier finden Sie aktuelle Termine, Berichte von Veranstaltungen auf Tönisheide und vieles mehr. Diese Webseiten werden zeitnah aktualisiert und  aktuelle Termine und Informationen hinzugefügt.
Besuchen Sie uns regelmässig wieder und vergessen Sie bitte nicht, den Inhalt dieser Seiten in Ihrem Web-Browser (Firefox, Chrome, Safari,…) zu aktualisieren!

Ihr Web-Team des Bürgervereins Tönisheide 1907 e.V.

Sommerfest am Panoramaradweg – 18. Mai

Am 18. Mai findet wieder das große Sommerfest am Panoramaradweg statt. Aktionen gibt es in Velbert, Heiligenhaus, Wülfrath und Haan.
Da der ALDI Parkplatz in Tönisheide in diesem Jahr aufgrund von Umbauarbeiten als Veranstaltungsgelände nicht zur Verfügung steht, gibt es einen neuen Standort: Den Parkplatz der Firma Schulte-Schlagbaum an der Neustraße 124.
Der Bürgerverein ist mit seinem Aktions- und Infozelt auch in diesem Jahr wieder dabei! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
(11:00 Uhr bis 17:00 Uhr)

PanoramaRadweg_Flyer_2025

Jedermann-Pokalschießen

Auch in diesem Jahr nimmt der Bürgerverein wieder am „Jedermann-Pokalschießen“ des Schützenvereins „Kleine Schweiz“ teil.
Bei diesem Event handelt sich um ein Mannschafts- und Einzel-Pokalschießen für „Jedermann“, wie z.B. Vereine, Klubs, Behörden, Parteien, Verbände, Familien, Hausgemeinschaften, Firmen, sonstige Personenvereinigungen, Einzelschützen und passive Schützenvereinsmitglieder. Aktive Sportschützen können nur außer Konkurrenz teilnehmen.
Das BV-Team tritt traditionell in der Disziplin Armbrust Freihand (5 Schuss Wertung und 2 Schuss Probe) an.
Wir möchten Sie einladen, das BV-Team zu unterstützen und am 25. April um 18:00 Uhr am Schießstand des Schützenvereins in Tönisheide dabei zu sein.
Eine Anmeldung per eMail an vorstand@bv-toenisheide.de ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind.

Stadtradeln 2025: „Tönisheide radelt“

Stadtradeln 2025: Klima schützen, Radverkehr fördern, Lebensqualität steigern und für die Gesundheit radeln.
Der Wettbewerb für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität.

Velbert macht mit: Vom 01.06.2025 bis zum 21.06.2025 können die Teilnehmenden wieder Fahrrad-Kilometer für ihre Kommune sammeln.
Der BV Tönisheide ist auch in diesem Jahr mit dem Team „Tönisheide radelt“ dabei. Mitradelnde können sich ab sofort online für das Team anmelden.

Link zum Team:  „Tönisheide radelt“

 

 

 

Habemus Praesedes

Der Bürgerverein Tönisheide hat einen neuen Vorstand !
In der Jahreshauptversammlung am 12.03.2025 wurde der geschäftsführende wie auch der erweiterte Vorstand des Bürgervereins neu gewählt: 1. Vorsitzende ist Franziska Mößler, 2. Vorsitzende ist Hike Hegmanns, Kassierer ist Tobias Jasinski und Geschäftsführer bleibt Herbert Leonhardt. Als Beisitzerinnen und Beisitzer wurden gewählt: Leonore Hörter, Monika Hülsiepen, Yvonne Kneutgen, Andrea Röske, Stefan Atzwanger, Kurt Hörter, Bernd Joppich, Frank Kauhaus und Ralf Seipenbusch.Neu dabei im erweiterten Vorstand sind Stefan Gentemann und Jörg Hegmanns.
Damit ist die Zukunft unseres seit 118 Jahren bestehenden Vereins gesichert.

Tönisheider Bote Nr.5 / März 2025 ist online

Die fünfte Ausgabe des „Tönisheider Boten“, der Ortsteilzeitung des Bürgervereins, ist unter dem Menüpunkt „Neuigkeiten – Tönisheider Bote“ zu finden.
Die Papierausgabe haben wir bereits an folgenden Stellen ausgelegt:
– Marienapotheke Nevigeser Straße, auf der Sitzbank im Eingangsbereich
– Café am Kirchplatz
Die Auflage ist begrenzt, denn der Bote soll in erster Linie ein Online-Angebot sein ! Bei Anregungen und Fragen stehen wir gerne per Mail zur Verfügung.

Viel Spass bei der Lektüre :).

 

Zusammenarbeit mit anderen Bürgervereinen

Bedingt durch die Auflösung der ARGE ( Arbeitsgemeinschaft Velberter Bürgervereine ) und dem Wegfall der Monatszeitung „Velberter Bürger“ zum Jahresbeginn 2024, fehlt es sowohl den Vereinsvorständen der Bürgervereine, aber auch allen Mitgliedern an Informationen über durchgeführte und geplante Aktivitäten in den einzelnen Vereinen.
Es wurde deshalb auf dem ersten Treffen der Bürgervereine nach der Auflösung der ARGE im Februar beschlossen, dass sich die Vereinsvorstände untereinander zukünftig über ihre geplanten Veranstaltungen informieren und die Informationen an ihre Mitglieder weiterleiten. Zu diesem Zweck haben wir hier eine neue Seite „Zusammenarbeit“ eingerichtet, auf der solche Veranstaltungen und auch Informationsschreiben der befreundeten Bürgervereine veröffentlicht werden.
Zusätzlich werden wir Sie auch im „Tönisheider Boten“ informieren.

„Velbert steht auf!“ : Demonstration am Samstag, den 22.02.2025

Bundesweit gehen Menschen derzeit auf die Straße, um für Toleranz, Vielfalt und Demokratie zu demonstrieren.
In Velbert wird es am Samstag, den 22. Februar, eine Aktion geben:
Unter dem Motto „Velbert steht auf!“ ruft das neu gegründete „Velberter Bündnis gegen Rassismus und Faschismus“ zu einer Demonstration gegen zunehmenden Rassismus, Hetze und Fake-News-Politik auf.
Die Veranstaltung findet ab 12:00 Uhr auf dem Platz Am Offers in der Velberter Innenstadt statt.

Jahreshauptversammlung 2025

Am Mittwoch, den 12. März findet um 19:30 Uhr unsere Jahreshauptversammlung im katholischen Pfarrsaal Tönisheide, an der Kirchstraße statt.
Neben dem Jahresbericht 2024 und den geplanten Terminen für 2025 gibt es den wichtigen Tagespunkt „Vorstandswahlen“: In diesem Jahr stehen alle Vorstandsämter zur Neuwahl an, die bisherigen, langjährigen Vorstandsmitglieder werden nicht mehr zur Wiederwahl antreten.
Ihre Unterstützung zur Mitarbeit im Bürgerverein ist daher sehr wichtig, um das Bestehen des Vereins weiter zu sichern!
Eine gesonderte Einladung mit der Tagesordnung geht allen Mitgliedern auch per Post zu. Wir hoffen auf rege Teilnahme an dieser Versammlung!

Der Tönisheider Bote 12-2024 ist online

Die vierte Ausgabe des „Tönisheider Boten“, der Ortsteilzeitung des Bürgervereins, ist unter dem Menüpunkt „Neuigkeiten – Tönisheider Bote“ zu finden.
Die Papierausgabe haben wir bereits an folgenden Stellen ausgelegt:
– Marienapotheke Nevigeser Straße, auf der Sitzbank im Eingangsbereich
– Café am Kirchplatz
Die Auflage ist begrenzt, denn der Bote soll in erster Linie ein Online-Angebot sein ! Bei Anregungen und Fragen stehen wir gerne per Mail zur Verfügung.
Viel Spass bei der Lektüre :).

Der Vorstand des Bürgervereins Tönisheide wünscht seinem Mitgliedern und allen Leserinnen und Lesern des „Tönisheider Boten“ eine besinnliche Adventszeit, ein friedliches und harmonisches Weihnachtsfest und einen guten Übergang in das neue Jahr 2025.